Skip to main content
  • Praxis für Ganzheitliche Physiotherapie

    Stephanie Radermacher

Die Kraft der Vorstellung im Prozeß der Heilung

Bei körperlicher Beeinträchtigung oder Krankheit nehmen wir zunächst die Angebote des medizinischen Gesundheitswesens in Anspruch. Doch was brauchen wir in uns, um die Voraussetzungen für Gesundung und Heilung zu schaffen?

In diesem Tagesseminar erhalten Sie dazu ausführliche Informationen. Wir beleuchten die biologischen und psychologischen Aspekte unseres autonomen Nervensystems. Gemeinsam üben wir eine spezielle, der Heilung dienliche innere Haltung ein. Durch sie wird unser System befähigt, sich wieder selbst zu helfen und zu regenerieren.

Kursleitung: Stephanie Radermacher (Heilpraktikerin f. Physiotherapie)

Gastdozent: Pfarrer Christoph Graaff

Kursdatum:  Samstag, 26.8.2023 von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Ort: Praxis für ganzheitliche Physiotherapie, Stephanie Radermacher Englerthstraße 28, 52249 Eschweiler

Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Plätze begrenzt, die nach Datum der Anmeldung vergeben werden. Für Vollverpflegung während der Kaffee/Tee- und Mittagspause ist gesorgt (auch vegan und vegetarisch).

Anmeldung bis 12.8.2023 unter:

Telefon: 02403/34860, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Teilnahmebeitrag von 245,00 € ist direkt nach Bestätigung der Anmeldung zu entrichten. Bankverbindung IBAN: DE69 3905 0000 0001 2136 85

Herzlich Willkommen!

Seit 1990 gibt es schon die Praxis für ganzheitliche Physiotherapie in der Englerthstraße 28. In unserer Praxis liegt der Schwerpunkt auf ganzheitlichen Behandlungsmethoden für den gesamten Bewegungsapparat.


Dies gilt fachübergreifend für alle medizinischen Bereiche, also Orthopadie. chirurgische Nachbehandlungen, Innere Medizin, Neurologie, Gynäkologie, Pädiatrie und Psychosomatik. Es geht in erster Linie darum, die Ursache eines Leidens zu erkennen und die dafür passenden Behandlungstechniken basierend auf umfangreicher und langjähriger Erfahrung anzuwenden. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Beschwerden physischen oder psychischen Ursprungs sind. Entscheidend sind hierfür der intensive Kontakt, die eingehende Untersuchung und die Fokussierung auf den tatsachlichen aktuellen Status des Patienten. Im Miteinander wollen Wir gemeinsam Lösungsansätze finden und erarbeiten.

Stephanie Radermacher
Physiotherapeutin, Heilpraktikerin für Physiotherapie

Kleinigkeiten sind es, die die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist keine Kleinigkeit.

In einem gesunden Organismus muss alles ständig in Bewegung und im Austausch sein.

Ist das an einer oder mehreren Stellen nicht möglich, entsteht aus der Fehlfunktion eine Krankheit.
Die Therapie dient dazu. Spannungen, Festigkeiten und Widerstande aufzuspüren und Möglichkeiten aufzuzeigen sie zu überwinden.


Die Praxis

Unsere Praxis befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude auf der Englerthstraße.

Wenn Sie durch die Einfahrt gehen, finden Sie auf der linken Seite den Eingang.